Das Stadtteilbüro Pfeddersheim ist ein Angebot der Stadt Worms in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Rheinhessen. Hier findet du unseren Flyer.
Kontakt:
Jugendtreff Pfeddersheim
Uferstr. 64
67550 Worms
In den verschiedenen Standorten des Koordinierungsbüros gibt es Lernhilfeangebote für Grundschulkinder und Jugendliche ab der 5. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler können in unseren Stadtteilbüros unter Aufsicht ihre Hausaufgaben machen, sich auf bevorstehende Klassenarbeiten und Tests vorbereiten.
Unser Angebot wendet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche aus Familien mit Migrationshintergrund z. B. wenn die Sprache oder auch die Lernmethoden fremd sind.
Die deutsche Sprache als Schlüsselkompetenz wird dabei besonders gefördert.
Wer kann zu uns kommen?
Kinder und Jugendliche,
- die Unterstützung bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben benötigen
- die bei der Sprache oder beim Lernen Probleme haben
- die am Nachmittag eine/n Ansprechpartner/in benötigen
Lernhilfe |
|
---|---|
Montag | 16.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 16.00 - 18.00 Uhr |
Ein kostenfreies, offenes Angebot für Grundschulkinder des Stadtteils. Im Kreativangebot widmen wir uns DIY-Trends, spannenden Experimenten, Upcycling, Handarbeiten oder dem Basteln zu aktuellen Jahreszeiten und anstehenden Festen.
Kreativangebot |
|
---|---|
Montag | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 14:00 - 16:00 Uhr |
Studierende der Hochschule Worms leiten die Jugendlichen der Stadtteilbüros in den Bereichen Mathematik und Medienkompetenz an. Dieses Projekt ist ein Zusammenschluss aus vielen Beteiligten wie der ALISA Stiftung, dem Verein Integration durch Bildung e.V., der Hochbegabteninitiative Worms und Wormser Schulen. Das Bildungsbüro der Stadt Worms leitet das Projekt. Die Stadtbibliothek und Volkshochschule Worms unterstützen uns ebenso.
Weitere Infos unter www.mint-niwo.de
Projekt "MINT-NIWO" |
|
---|---|
Mittwoch | 18:00 - 20:00 Uhr |
© Kinder- & Jugendbüro Worms | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit