Kennst du schon unseren Jugendtreff im Nordend (Große Weide 2).
Wir sind montags und donnerstags von 18 - 20 Uhr dort anzutreffen. Wir freuen uns auf dein Kommen.
Du hast Fragen rund um Schule, Ausbildung, Beschäftigung und Arbeit, insbesondere im Übergang Schule und Beruf? Oder auch andere Sorgen und Schwierigkeiten? Wir unterstützen dich auch in Sachen Jobcenter und Agentur für Arbeit. Gerne begleiten wir dich auch zu Terminen bei Jobcenter, etc. Zudem unterstützen wir dich bei Bewerbungen, Anschreiben und Praktika und Betriebe.
Du möchtest in Deinem Stadtteil etwas verändern, suchst einen Anlaufpunkt für Jugendliche? Dann untersützen wir dich auch gerne dabei.
Die beiden StreetworkerInnen Ubeydullah Bendes und Peggy Köhler sind regelmäßig zu Fuß im Wormser Nordend und in Neuhausen-Ost (Grüne Schiene) unterwegs. Du findest Ubeydallah Bendes zwei mal die Woche von 14 - 21 Uhr (in der Regel montags und mittwochs) auch im Haus der Jugend oder dienstags, donnerstags und freitags in unserem Büro in der Erlenstraße 5. Peggy Köhler triffst du montags und donnerstags im Jugendtreff Nordend (Große Weide 2) von 18 - 20 Uhr sowie montags, dienstags, donnerstags und freitags in unserem Büro in der Erlenstraße 5.
Sie haben ein „offenes Ohr“, geben Tipps und verweisen auf Hilfen bei Problemen. Sie sind aber genauso Ansprechpartner für ein lockeres Gespräch.
Und wenn es vielleicht größere Schwierigkeiten in deinem Leben gibt, kannst du uns gerne ansprechen.
Kontakt:
Ubeydullah Bendes
(Streetwork und Casemanagement)
Tel.: 06241 48 35 716
Tel.: 06241-853 5614
Mobil: 0151 20 05 68 23
ubeydullah.bendes@worms.de
Ralf Osthoff
(Casemanagement)
Tel.: 06241 48 31 106
Tel.: 06241 49199
ralf.osthoff@caritas-worms.de
Peggy Köhler
(Streetwork und Casemanagement)
Tel.: 06241- 48 35 715
Mobil: 0157 57 30 53 95
peggy.koehler@caritas-worms.de
Volker Schäfer
(Koordination und Casemanagement)
Tel.: 06241- 48 31 106
Mobil: 0151 20 62 47 84
volker.schaefer@worms.de
montags-freitags
Büro Jugend stärken im Quartier
Erlenstraße 5
67547 Worms
Das Projekt Grüne Schiene für Jugendliche wird im Rahmen des Programms JUGEND STÄRKEN im Quartier durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.
© Kinder- & Jugendbüro Worms / Impressum / Datenschutz